Unsere Weine

Zweigelt
Niederösterreich

Saftig, fruchtig, Zweigelt! Der Hasel bietet beste Voraussetzungen für die Trauben des Zweigelts. Schwere, nährstoffreiche Lössböden mit optimaler Wasserversorgung sorgen für die aromatische Kirschfrucht. Nach der malolaktischen Gärung kommt der Zweigelt in großen Fässern aus Manhartsberger Eiche, wo er für etwa 12 Monate auf der Feinhefe reift.

Rebsorte:
Zweigelt
Riede:
Bleckenweg
Boden:
Löss

Erst Ende September, wenn die Zweigelttrauben physiologisch ausgereift sind beginnt die Ernte für unseren Zweigelt. Die gerebelten und gequetschten Beeren kommen in Maischegärbehälter, wo sie zwei Wochen lang auf der Maische gären. Lange genug, um die Aromastoffe der Beeren auszulaugen. Nachdem wir die Maische auspressen, liegt der Zweigelt für ein Jahr in unserem 12 Meter tiefen Keller unter dem Gaisberg.

Verkostungsnotiz

satte Kirschfrucht, rote Beeren, reife Zwetschke, saftig und vollmundig. angenehmer Trinkfluss, gut eingebaute Säure, zart laktisch

Trinktemperatur
15-17° C
Speisenempfehlung

Rehragout mit Preiselbeeren, geschmorte Kalbsbackerl mit Wurzelgemüse, Coque au Vin